Für die Stabstelle Amateurfußball und Fußballentwicklung
der gleichnamigen Direktion
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 6 Monaten (oder länger)
eine*n Werkstudierende*n für ca. 20 Stunden pro Woche.
Deine Aufgaben
Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen für und Protokollierung von Gremiensitzungen
Unterstützung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Identifizierung von Anforderungen, wie Projekte datengestützt (weiter-) entwickelt werden können (inkl. strukturierte Dokumentation des Prozesses)
Durchführung von Datenbereinigungen und -validierungen
Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Daten
Unterstützung bei der Automatisierung der obengenannten Datenprozesse
Dein Profil
Studium mit vorzugsweise IT- / Datenanalyse oder sportmanagementinhaltlichem Schwerpunkt
Erste Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Datenbanken
Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel (Pivot, PowerPivot, PowerQuery etc.)
Kenntnisse in VBA, PowerBI oder Python von Vorteil
Selbständige, vorausschauende Arbeitsweise und Hands-on Mentalität
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
Hohe Affinität zum Fußball- / für Vereinssport
Wir bieten dir:
Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch
Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen
Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiede weitere Goodies
Eine Vergütung von 13€/Std. und die Möglichkeit, in den vorlesungsfreien Zeiten bis zu 40 Std./Woche zu arbeiten.